Hagen

Hagener Vorlesefieber nimmt Fahrt auf

Das 15. Vorlesefieber in der Gemeinde Hagen läuft vom 4. bis zum 9. September. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Das Vorlesefieber in der Gemeinde Hagen nimmt am Montag, 5. September, so richtig Fahrt auf. Den Auftakt macht um 16 Uhr Frauke Tienken, die in der Kanzlei Dr. Gorski, Scheibe-In der Stroth, Piotter in Hagen aus dem Bestseller „Achtsam morden“ von Karsten Dusse liest.

Um 17 Uhr liest Kirsten Papenhausen eigene Texte unter dem Motto „Lieder ohne Melodie - Gedichte ohne Reim“ im Rechtenflether Hermann-Allmers-Haus. Viel Humor verspricht um 18 Uhr die Lesung von Dagmar Wild in Rechtenfleth (Feldhof). Sie trägt Werke der Köhlener Entertainerin Ina Müller vor.

„Piepenbrinks Hochzeit“ in der Bramstedter Kirche

Ab 19 Uhr gibt es in der Bramstedter Kirche Auszüge aus dem Buch „Piepenbrinks Hochzeit“ von Marcel Kruse, gelesen von Wolfgang Marten (hochdeutsch) und Günter Ihmels (plattdeutsch). Ebenfalls um 19 Uhr stehen im Hermann-Allmers-Haus „Die wendländischen Vier“ auf der Bühne. Majanne Behrens erzählt und spielt eine sinnliche, neue Legende für ein erwachsenes Publikum.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Das 15. Vorlesefieber läuft noch bis zum 9. September. (mas)

Weitere Informationen gibt es unter www.vorlesefieber.hagen-cux.net.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Berbel Häseker und Oliver Coordes lesen beim Vorlesefieber

Hagen

DRK Hagen begrüßt zwei Erstspender und viele Wiederholungstäter

nach Oben