Wie der Grauwallkanal vor dem Überlaufen geschützt werden kann
Die Klimakrise spielt sich nicht nur vor dem Deich ab. „Was nützt es, wenn wir vorne sicher sind, aber das Wasser von hinten kommt?“, fragt Reiner Stange. Der Imsumer spricht vom Grauwallkanal. Der wird nun vom Kreis und von Bremerhaven angefasst.
Hinter dem Containerterminal schlängelt sich der Grauwallkanal. Foto: Luftfoto Scheer
18 Kilometer zwischen Weddewarden und Midlum zieht sich der Grauwallkanal durch die Landen. Er steht in Verbindung mit kleineren Gewässern und soll die Entwässerung für mehr als 10.000 Hektar Marsch und Geest sicherstellen. Der Grauwallkanal passiert die Grenze zwischen Niedersachsen und dem Land Bremen.
Hier verläuft der Grauwall-Kanal
Karte: Mapcreator.io | OSM.org
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Sturmtief „Joshua“ sorgt für orkanartige Böen und Starkregen, führt zu Überschwemmungen an der Nordseeküste. Die Behörden warnen vor weiteren Sturmfluten am Sonntag.
Inmitten tobender Stürme auf der Nordsee musste ein Marinehubschrauber zu einem Rettungseinsatz ausrücken, um ein erkranktes Crewmitglied von einem Offshore-Schiff in Sicherheit zu bringen. Das Schiff befand sich mehr als 100 Kilometer vor Helgoland.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.