Kinder, die sich mehr Katzen, einen Elefanten oder ein Krokodil vom Landkreis wünschen, die ihren Namen per Farbdose auf eine Wand sprühen, Taschen gestalten, Menschen, die gemeinsam tanzen und feiern - das erste Demokratiefest des Landkreises in Stotel war ein Fest für die ganze Familie. Und viele Familien fanden, zumindest ab den Nachmittagsstunden, glücklicherweise auch noch den Weg zu dem etwas abgelegenen Zentrum am Stoteler Fredeholzweg. Sie alle hatten sichtlich Spaß und lebten Demokratie und Vielfalt auf ihre ganze eigene Weise. Und alleine das macht den Auftakt für eine geplante Veranstaltungsreihe zum Erfolg. Das Fest, das bei einer Neuauflage hoffentlich nicht nur durch den Landkreis tourt, sondern auch noch mehr Besucher anzieht, war etwas Besonderes. Und auch wenn das Cuxland an diesem Wochenende besonders viel Konkurrenz zu bieten hatte, siehe unsere Berichterstattung, lohnt sich die Teilhabe an einem Fest der Demokratie immer. Ob als berühmter Otto Normalbürger egal welchen Alters und welcher Herkunft oder aus den Reihen von Partei- und Verwaltungsspitzen in der Region. Gerade von Letzteren waren in Stotel leider nur wenige zu sehen. In Zeiten wie diesen steht es uns allen gut, ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und gegen Extremismus zu zeigen.