Moin

Der Trend geht zum persönlichen (Ess-)Geschenk

Der Trend geht zum persönlichen (Ess-)Geschenk

Lange Zeit beherrschte die Massenproduktion unser Leben. Das ändert sich gerade. Personalisierung ist das Zauberwort unserer Zeit. Sie macht Konsumgüter einzigartig und aus einem Weihnachtsgeschenk ein echtes Unikat. Ein in Köln ansässiger Online-Fotoservice hat in einer Umfrage herausgefunden, dass sich rund 68 Prozent der Deutschen etwas ganz Persönliches von ihrem Partner oder ihrer Partnerin wünschen. Die Auswahl an personalisierten Geschenkmöglichkeiten ist mittlerweile riesig: Es gibt T-Shirts mit dem Konterfei des Trägers, Grillzangen mit eingraviertem Namen oder individuelle Hundeporträt-Anhänger. Und auch vor der Süßwaren-Industrie macht der Trend zur Personalisierung nicht Halt: Mein Mann hat mir zum Nikolaus eine Kinder-Schokolade in XXL-Format geschenkt. Auf der Verpackung steht allerdings nicht – so wie man es kennt – „Kinder-Riegel“, sondern in großen Lettern „Heikes Riegel“. Offenbar wollte er meinem Heißhunger einen (Schoko-)Riegel vorschieben.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben