Ist das wirklich so? Busfahrer benötigen keinen Schulabschluss? Mit einem Satz im Interview mit uns hat Oberbürgermeister Melf Grantz für Verärgerung gesorgt. Er sagte, er verstehe nicht, dass wir 7000 Langzeitarbeitslose in der Stadt haben und trotzdem fänden wir keine Busfahrer, obwohl die nicht einmal einen Schulabschluss haben müssten. Grantz würde mit dem Statement den Eindruck erwecken, dass jeder „ungebildete Bürger“ Busfahrer werden könne, kritisierte der Verkehrsclub Deutschland. Nun, einen Schulabschluss haben die allermeisten Busfahrer, brauchen sie aber tatsächlich nicht mehr zwingend. Dafür Superkräfte. Den genau die verlangt Bremerhaven Bus von seinen Mitarbeitern hinterm Lenkrad. So steht in der Stellenanzeige auf der Homepage des Unternehmens : „Es ist Deine heldenhafte Pflicht, unsere Fahrgäste gut und sicher an ihr Ziel zu bringen“. Und dafür seien „Superkräfte“ notwendig. Als solche bezeichnet das Unternehmen die Voraussetzungen, die jeder Kandidat mitbringen muss. Ich will sie nicht alle auflisten. Aber eine Superkraft ist Freundlichkeit, und zwar zu Tages- und Nachtzeit, dazu kommen Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung, Verlässlichkeit. Ich gebe zu: Freundlichkeit schon morgens um 5 Uhr? Die Superkraft habe ich nicht, trotz Schulabschluss.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

