Waddens - Waddewarden 0:3
Der Tabellensechste der Bezirksliga (6:6 Punkte) unterlag dem Letzten (3:9). An der Wende lagen die Waddenser mit drei Schoet zurück. Die Holzgruppe verlor mit 149 Metern. Mit der Gummikugel unterlagen die Butjadinger mit zwei Schoet sowie 47 Metern und insgesamt mit 3/46. Boßelwart Holger Bruns sagte: „In beiden Gruppen lief es nicht rund. Wir konnten nicht die gewohnte Heimstärke abrufen. Die Holzmannschaft lag an der Wende noch mit zwei Würfen zurück, baute diese bis ins Ziel aber ab. Beim Gummiteam kam kein richtiger Schwung rein. Der Gegner kam sehr gut zurecht und zeigte eine gute Leistung.“
Ruttel - Reitland 0:1
Der Landesligist aus dem Klootschießerkreis Butjadingen setzte sich im spannenden Wettkampf knapp beim Verbandsligisten durch. Die Reitlander Holzgruppe siegte mit 109 Metern. Mit der Gummikugel hatten die Stadlander nach dem Ein-Schoet-50-Meter-Rückstand an der Wende mit 39 Metern das Nachsehen.
Reitland II - Halsbek 1:7
Die Boßler aus der 1. Kreisliga überraschten mit dem Sieg mit der Gummigruppe (1/37). Der vier Klassen höher angesiedelte Landesligist dominierte mit der Holzkugel (7/149).
Moorriem - Kreuzmoor/Bekhausen 0:5
Der Landesligist war mit der Holzkugel überlegen (5/93). Der Verbandsligist gewann mit seiner Gummimannschaft (128 Meter). Der Kreuzmoorer Matthias Gerken berichtete: „In der Gummigruppe war es erwartet schwer. Beide Teams haben sich nichts geschenkt. Unser Holzteam lag zur Wende mit vier Schoet vorn.“
Cleverns - Mentzhausen 11:0
Die Mentzhauser Gummigruppe wies bei der Wende einen Rückstand von vier Schoet auf. Der Verbandsligist hatte keine Chance. Mit der Holzgruppe war es eine ausgeglichene Partie. Der Bezirksligist behauptete sich insgesamt mit 11/128. Niklas Wulff vom MTV teilte mit: „Wir haben nicht an das Niveau der bisherigen Saison angeknüpft. Insbesondere die Gummigruppe hat keinen guten Tag erwischt. Bereits an der Wende war der Wettkampf entschieden.“