Post und Bahn sind längst zum Punching-Dummie geworden. Selber schuld. Da geht eben oft mehr schief als klappt.
In dieser Geschichte hat die Post einem Freund und seiner Frau tiefe Sorgenfalten auf die Stirn getrieben. Die beiden hatten einen Urlaub in Italien gebucht. Das Hotel mussten sie per Online-Überweisung bezahlen. Zahlt man mit der Kreditkarte, braucht man dafür inzwischen einen Sicherheitscode. Den bestellt man über seine Bank. Der Code kommt dann per Post. So weit, so klar.
Doch der Code kam und kam nicht, und als er endlich eintraf, war er bereits abgelaufen. Was nun? Nächster Versuch.
Zum Thema Italien und Post kann ich noch Folgendes beisteuern. Ich bekam in der Weihnachtszeit einmal eine sehr hübsche Karte aus Italien, mit dem Abdruck eines Aquarells der Rialto-Brücke in Venedig. Ungewöhnliche Weihnachtskarte, aber sehr schön, dachte ich. Dann schaute ich auf den Poststempel. Der datierte vom Juli. Die Karte war fünf Monate unterwegs von Norditalien nach Norddeutschland. Die Post mit dem Freigabecode für die Kreditkarte hatte zwei Wochen aus Oldenburg gebraucht. Ein Kurier, der zu Fuß unterwegs ist, wäre viel schneller gewesen. Moderne Zeiten.