Gleich mehreren Besuchern rinnen bei der Beerster Sommerfest-Premiere am Sonnabend Tränen über die Wangen. Nicht etwa aus Enttäuschung, vielmehr sind sie gerührt von der soulig-rauchigen Stimme der erst zwölfjährigen Georgia Balke, die auf der Bühne im Beerster Kurpark gerade ihren „The Voice Kids“-Gewinner-Song „Can’t help falling in Love“ interpretiert. Die junge Bremerhavenerin verzückt mit ihrem Auftritt am späten Nachmittag rund 200 Besucher - darunter auch viele Kinder.

Voice Kids-Gewinnerin Georgia Balke sorgt mit ihrem Auftritt am späten Samstagnachmittag beim Beerster Sommerfest für einen ersten Ansturm vor der Bühne. Foto: Heike Leuschner
„Voice Kids“-Gewinnerin lüftet Geschichte um ihren zweiten Vornamen
In einem kurzen Interview vor ihrem Auftritt verrät sie dem Publikum außerdem, wie sie zu ihrem außergewöhnlichen zweiten Vornamen TchaTcha gekommen ist: „Im Lieblingsfilm meiner Mama hieß eine Figur so.“

Voice Kids-Gewinnerin Georgia Balke sorgt mit ihrem Auftritt am späten Samstagnachmittag beim Beerster Sommerfest für einen ersten Ansturm vor der Bühne. Foto: Heike Leuschner
Musik ist nicht die einzige Attraktion beim Sommerfest
Musik spielt eine Hauptrolle beim 1. Beerster Sommerfest. Aber nicht die einzige. Ralf Schleifer ist gerade erst nach Bad Bederkesa gezogen. „Vergleiche mit dem Seefest kann ich also nicht ziehen“, sagt er. Doch aus seiner Sicht ist die Premiere des Sommerfestes gelungen – auch weil Adrian Piekos aus Bremerhaven mit seinem mobilen Kajak- und SUP-Verleih an den Beerster See gekommen ist.

Kajak statt Drachenboot: Beim Nachfolger des Seefestes, dem Beerster Sommerfest, geht es gemächlich zu. Der Kanal am See spielt eine Randrolle. Das Kajakangebot von Adi's Kajaks aus Bremerhaven kommt trotzdem sehr gut an. Foto: Heike Leuschner
Kajakverleih kommt bei Besuchern gut an
Anders als beim Drachenboot-Rennen und Fischerstechen zu Seefest-Zeiten gibt es kaum Zuschauer, wenn die Paddler in die Boote steigen. Doch viele, die aus den Booten wieder aussteigen, wünschen sich wie Schleifer, „dass es dieses Angebot, hier Kajaks auszuleihen, häufiger gibt“.

Luka Ehrhardt (links) und Ralf Schleifer finden, dass der Kajak-Verleih auch über das Sommerfest-Wochenende hinaus ein gutes Angebot wäre. Foto: Heike Leuschner
Gudrun und Johann de Buhr sind extra aus Bremerhaven gekommen, weil sie von dem Programmpunkt „Kajakverleih am Beerster See“ gelesen hatten. „Ich wollte das unbedingt mal ausprobieren“, sagt Gudrun de Buhr, als sie nach drei Stunden Kanalfahrt wieder aus dem Kajak klettert.

Gudrun de Buhr ist glücklich, dass sie sich mit ihrem Mann (nicht im Bild) auf das Abenteuer Kajak-Fahren auf dem Kanal am Beerster See eingelassen hat. Adrian Piekos (rechts) vermietet die Sportgeräte. Foto: Heike Leuschner
Zufriedene Gesichter bei Vereinen
Zufriedene Gesichter auch bei den Vereinen, die sich auf der Festmeile im Kurpark präsentieren. Christian Schriefer, Jugendtrainer beim FC Geestland, rechnet gerade die Tore der vor allem jungen Schützen an der Torwand in Punkte um. Alle zwei Stunden gewinnen die besten einen Fußball.

Die Torwand des FC Geestland ist der Hit auf dem Sommerfest - vor allem bei den einheimischen Jungs wie Ben, der hier gerade ins Blaue trifft. Foto: Heike Leuschner
Jette, Ida, Lotte, Solveig und Jamilia haben mit Fußball nichts im Sinn. Die jungen Turnerinnen zeigen an einem Holzpferd, wie sie normalerweise auf echten Tieren im Reit- und Voltigierclub Neuenwalde turnen. „Wir sind immer dabei, wenn Geestland etwas auf die Beine stellt“, sagt Trainerin Ute Ropers und lobt das Ambiente des Sommerfestes, das sich vom Kurpark bis zum See und von der Amtsscheune bis zur Burg erstreckt.
Viele Besucher vermissen Höhenfeuerwerk
Das Fazit der Besucher fällt positiv aus. „Es hat sich gelohnt“, sagt Kirsten Schmoll. Thomas Nowak vom Schützenverein Bederkesa findet: „Die Stadt hat sich ein Bein ausgerissen, damit alles läuft.“ Und Carsten Meyer meint, dass der Kurpark als Veranstaltungsort eine ausgezeichnete Wahl gewesen ist. Größter Wunsch vieler Gäste ist die Rückkehr des Höhenfeuerwerks.

Jette und Ida vom Reit- und Voltigierclub Neuenwalde zeigen gerade ihr akrobatisches Können. Lotte, Solveig und Jamilia schauen sich von den älteren Turnerinnen gerne noch was ab. Foto: Heike Leuschner

Auch Vereine - hier Vertreter und Freunde des Schützenvereins Bad Bederkesa - sorgen beim 1. Beerster Sommerfest für Angebote. Foto: Heike Leuschner

Beim Bastelangebot der KUBE vor der Amtsscheune strahlen nicht nur die kreativen Kids sondern auch die Eltern. Foto: Heike Leuschner

Heike Wagner lässt sich von den Sommerfest-Besuchern nicht aus der Strick-Ruhe bringen. Foto: Heike Leuschner

Die beiden Dreijährigen Bjarne (links) und Jonte haben Spaß im Kinderkarussell. Foto: Heike Leuschner