Das Wetter an Pfingsten spielt mit. Familien mit Kindern besuchen das Drachenfest in Tossens oder haben sich für das verlängerte Wochenende an der Küste eine Ferienwohnung gebucht. Die Saison erlebt ihren ersten Auftakt. Dazu gehören unweigerlich die Laute der Möwen.
Ihre Laute erinnern uns daran, endlich entspannen zu können. So geht es mir zumindest, wenn ich hier bin und am Strand stehe, auf die blaue See in die Weite sehe. So entspannt wie sie auf den Wellen schwimmen, bemerken wir nicht, wie wachsam sie sind. Möwen sind die Gesundheitspolizei der Ökologie. Sie fressen Krebstiere, Weichtiere und leider auch die Inhalte aus den Mülleimern oder was im Sand so liegen bleibt.
Es sind Allesfresser, jedoch vertragen sie längst nicht alles, was wir vergessen oder ihnen aus Vergnügen zuwerfen. Eines Morgens bin ich aufgrund lauter Geschreie vom Dach aus aufgewacht. Die Möwen klangen gequält, und hinterließen bei mir den Eindruck, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Haben sie etwas Falsches gegessen?
Statt Erholungsgedanken kamen zum Wochenende Sorgen auf. Möwen können frech werden, wenn sie versuchen, an unser Essen zu gelangen. Auch als Gesundheitspolizei der Ökologie dürfen sie längst nicht alles futtern.