Garten

Lebensraum für Wildbienen: So kann den Insekten geholfen werden

Mindestens die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland ist gefährdet, warnt eine Expertin. Es fehle an Futterpflanzen und Nistplätzen. Im Garten eines Pensionärs in Hessen ist beides reichlich vorhanden.

Karsten Klenke ist Wildbienen-Experte. Rund um sein Wohnhaus hat er Nisthilfen für Wildbienen angebracht. Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen.

Karsten Klenke ist Wildbienen-Experte. Rund um sein Wohnhaus hat er Nisthilfen für Wildbienen angebracht. Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Foto: Christian Lademann

Am sonnigen Hang im Garten von Pensionär Karsten Klenke summt und brummt es an diesem warmen Frühlingstag. Es sind zahlreiche Wildbienen unterwegs - darunter Pelzbienen, Sandbienen und Mauerbienen. Der ehemalige Polizist und Hobby-Biologe hat auf seinem Grundstück mit vielen verschiedenen Blühpflanzen ein Insektenparadies geschaffen. An der Hauswand hängen Nisthilfen aus Holz oder Lehm.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben