Cuxland

3.000 Schüler beim „Tag der Unifomberufe“ auf Marinefliegerstützpunkt

Jugendliche schauen sich ein Militärfahrzeug an.

Etwa 3.000 Schülerinnen und Schüler aus 37 Schulen informierten sich über die Berufe bei der Bundeswehr, Polizei und Feuerwehren. Foto: Krone

Ein „Tag der Uniformberufe“ fand auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz statt. Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler aus 37 Schulen informierten sich über Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr.

Marineflieger und Bundeswehr stellten sich vor. Jugendliche sprachen mit Soldatinnen und Soldaten. „Sensationell!“, lobt der Kommandeur des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Broder Nielsen. „Ich bin begeistert vom überwältigenden Interesse der Schülerinnen und Schüler.“ Er hoffe, dass Neugier für Berufe in den Streitkräften und im öffentlichen Dienst geweckt werde, ob Soldat oder Zivilberuf.

Dieser Tag wird jährlich auf dem Marinefliegerhorst ausgerichtet. Diesmal waren ein Airbus A400M Transportflugzeug und ein Eurofighter zu besichtigen - samt „Meet and Greet“ mit der Pilotin des Transportflugzeugs. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Bunter Festumzug beim Hagener Herbstmarkt

Geestland

Kälberhaltung bestimmt Landvolk-Zusammenkunft

Hagen

Kitabau-Planungen Themen im Jugendausschuss

nach Oben