Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.
Die Saison auf dem Museumsschiff „Gera“ beginnt am Sonnabend, 1. April. Bis zum 31. Oktober können Besucher täglich zwischen 11 und 18 Uhr den letzten deutschen Seitentrawler im Schaufenster Fischereihafen besichtigen. An Bord ist die gesamte Ausrüstung erhalten. Besucher bekommen so spannende Einblicke auf dem Fangdeck, im Maschinen- und Fischladeraum sowie in der Kombüse, den Kammern und der Messe der Besatzung.
In der Kindertagesstätte „Unter‘m Regenbogen“ in Sittensen gab es kürzlich eine Feuerwehrübung. Diese begann sehr aufregend, teilt der Kindergarten mit. Der Alarm wurde ausgelöst und alle Mitarbeiterinnen und Kinder mussten das Haus verlassen.
Das Thema Mikroplastik hat sich rasant entwickelt von „kaum Bewusstsein“, hin zu „öffentlicher Besorgnis“ und stand nun auch im Mittelpunkt beim Treffen der Rhader Landfrauen mit der Diplom-Ökotrophologin Karin Reinking, teilen diese mit.
Wegen einer Verletzung musste Sängerin Helene Fischer ihren ursprünglich für diesen Dienstag in Bremen geplanten Tourstart verschieben. Nun stehen die Nachholtermine fest.
Die Arbeitsgemeinschaft Osteland und das Klostergut Burgsittensen laden zu einer Gemäldeausstellung am Samstag und Sonntag, 15. und 16. April, ein. Die Ausstellung findet jeweils von 11 bis 17 Uhr im Jagdschloss statt.
Ob im Nordwesten Deutschlands, an der Wupper oder in Südafrika: Wie das Leben in der Stadt der Zukunft gestaltet sein wird, beschäftigt Menschen aller Altersstufen. Der OOWV und die Partner hatte jetzt Schülerinnen und Schüler bei Workshops zu Gast.
Die Freiwillige Feuerwehr Rhadereistedt hat mit Oliver Will einen neuen Ortsbrandmeister. Der bisherige Amtsinhaber Thomas Meyer stand nicht erneut zur Verfügung. Milan Steffens ist sein Stellvertreter. Viele Ehrungen standen auf dem Programm.
Deutschlands größter Hafen in Hamburg ist für große Schiffe gesperrt worden. Wegen des angekündigten Verdi-Warnstreiks hat die Hafenverwaltung entschieden, dass lotsenpflichtige Schiffe vorerst weder ein- noch auslaufen dürfen. Kommt es zum Stau auf der Elbe?
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.