Nordenham

Wesermarsch: Kreis will jährlich viel Geld für Öko-Station in Varel zahlen

Schutzgebiete betreuen, für Artenvielfalt sorgen - dies und mehr sind die Aufgaben der 28 Ökologischen Stationen in Niedersachsen. Die Station, die auch für die Wesermarsch zuständig ist, soll jährlich Geld vom Kreis bekommen. Warum ist das nötig?

Zwei Männer und eine Frau stehen vor einer Wand.

Leiterin Dr. Ilka Strubelt stellte mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern Thomas Linß (Mitte) und Tobias Pelz die Ökologische Station Jade vor. Foto: Timmermann

Die Arbeit der 2023 neu gegründeten Ökologischen Station Jade mit Sitz in Varel soll dauerhaft sein. Darauf legen sowohl der Landkreis Wesermarsch, das Kreislandvolk und die Naturschutzverbände wert. Damit der Bestand der Station und die Betreuung der Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) und der Vogelschutzgebiete in der Jade-Region gewährleistet ist, empfiehlt der Umweltausschuss dem am 18. Juni tagenden Kreistag den Beschluss, der Station ab 2025 jährlich 27.000 Euro „unterstützende Mittel“ zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben