Nordenham

Wesermarsch: Hier sollen Hunderte neue Arbeitsplätze entstehen

Ein 138 Hektar großes Areal im Kreuzungsbereich der B212 und B437 mit der zukünftigen Küstenautobahn A 20 hat das Zeug, der Wesermarsch einen erheblichen wirtschaftlichen Schub zu verleihen. Wie das geschehen könnte, zeigt eine Potenzialanalyse.

Weiden, dahinter ein Kernkraftwerk und Strommasten.

Eine große Rolle für die ehrgeizigen Ansiedlungspläne des Landkreises spielt das Gelände des stillgelegten Kernkraftwerkes. Die Trassen der vorhandenen Höchstspannungsleitungen vom ehemaligen KKU in das Hinterland sollen zukünftig für den Weitertransport von grünem Strom aus den Offshore-Windparks in der Nordsee genutzt werden. Foto: Timmermann

„Potenzialanalyse und Standortentwicklungskonzept für ein nachhaltiges interkommunales Gewerbegebiet im Landkreis Wesermarsch“ ist das 173 Seiten starke Papier überschrieben, das am Mittwoch in einer öffentlichen Sitzung des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

A20 kommt voran: CDU begrüßt Baurecht für Teilstück bei Jaderberg

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben