Bremerhaven

Wer beim Umzug des Leuchtturms Roter Sand alles mitredet

Um den Leuchtturm Roter Sand buhlen vier Städte und Gemeinden, darunter Bremerhaven. Das maritime Bauwerk soll in Küstennähe versetzt werden. Doch wer entscheidet am Ende, wer den Zuschlag bekommt? Fünf Dinge, die Sie dazu wissen müssen.

Leuchtturm Roter Sand

Der berühmte Leuchtturm Roter Sand braucht einen neuen Standort. Foto: Ingo Wagner/dpa

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat für Aufsehen gesorgt, als sie 2019 bekannt gab, dass sie den Leuchtturm Roter Sand an die Küste versetzen möchte. An seinem jetzigen Standort ist das fast 140 Jahre alte Bauwerk, dem Wind und Wellen zusetzen, auf Dauer nicht zu erhalten. Der Leuchtturm Roter Sand steht in der Außenweser, etwa auf halbem Weg zwischen Bremerhaven und Helgoland: quasi am Tor zur Nordsee. Er gilt als erstes Offshore-Bauwerk überhaupt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben