Das Mobile Impfteam Wesermarsch der Johanniter-Unfall-Hilfe bietet am Dienstag, 27. September 2022, in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr erneut eine offene Impfaktion im Rathaussaal der Gemeinde Butjadingen, Butjadinger Straße 59, an. Es werden Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen (Booster) gegen das Corona-Virus SARS CoV-2 angeboten. Möglich sind auch Viertimpfungen für Über-60-Jährige und Menschen mit Immunsystem-Schwäche, deren Boosterimpfung mehr als drei Monate zurückliegt, sowie für Pflegekräfte und andere Mitarbeitende und Helfende in Pflege- und Gesundheitsberufen, die vor mindestens sechs Monaten das erste Mal geboostert worden sind. Für die 4. Impfung ist eine Legitimation notwendig. Bei den älteren Menschen reicht ein Personalausweis, bei vulnerablen Menschen unter 60 Jahren ein Attest vom Arzt, Schwerbehindertennachweis oder ähnliches und bei Mitarbeitenden und Helfenden in Pflege- und Gesundheitsberufen ein Nachweis vom Arbeitgeber.
Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite des Mobilen Impfteams Wesermarsch unter www.johanniter.de/impfteam-wesermarsch. Das Mobile Impfteam Wesermarsch wird betrieben vom Ortsverband Stedingen der Johanniter-Unfall-Hilfe im Auftrag des Landkreises Wesermarsch.(pm/com)
- Präventivmedizin und präventative gesundheitliche Dienstleistungen
- Impfungen
- Infektionskrankheiten
- Medizin
- Gesundheitssystem
- Mikrobiologie
- Biologie
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Naturwissenschaften
- Pflege
- Impfaktionen
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- RKI
- Ortsverband Stedingen
- MRNA-Impfstoff
- 27. 09. 2022
- SARS
- Johanniter-Unfall
- Butjadingen
- Bürger
- Ärzte
- Schwerbehinderte
- Senioren
- Arbeitgeber