Butjadingen

Warum Naturschutz heute bei allen Entscheidungen mitgedacht werden muss

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) war beim Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) zu Besuch. Die Themen, über die er sprach, sind auch in der Wesermarsch und besonders an der Küste von größter Bedeutung.

Trafen in Hannover zum Austausch zusammen (von links): Staatssekretärin Anka Dobslaw, Umweltminister Christian Meyer, NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer und die Leiterin der NLWKN-Betriebsstelle Hannover-Hildesheim, Petra Heidebroek.

Trafen in Hannover zum Austausch zusammen (von links): Staatssekretärin Anka Dobslaw, Umweltminister Christian Meyer, NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer und die Leiterin der NLWKN-Betriebsstelle Hannover-Hildesheim, Petra Heidebroek. Foto: Hussy

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Blick auf Waddens: Andacht mit Musik am Deich

Butjadingen

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

Butjadingen

Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Totholz

nach Oben