Butjadingen

Wattenmeer-Brutvögel werden immer mehr zur Beute

Der Schutz von Brutvögeln im Wattenmeer steht vor großen Herausforderungen. Trotz intensiver Bemühungen, die Lebensräume zu sichern, sind viele Vogelarten weiterhin von einer wachsenden Zahl von Raubtieren bedroht.

Nachtaufnahme einer Ratte, die ein Vogelei am Strand findet.

Ernste Bedrohung für den Brutvogel-Bestand: Diese Nachtaufnahme zeigt eine Ratte, die ein Vogelei am Strand findet. Foto: Schutzstation Wattenmeer e.V.

Mehr als 50 Fachleute aus Forschung, Naturschutz und Management haben sich daher online getroffen, um über die Chancen und Grenzen des Prädationsmanagements zu diskutieren. Diese Veranstaltung wurde vom Gemeinsamen Wattenmeersekretariat und der Brutvögel-Fachgruppe organisiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Andacht im Watt mit Musik und plattdeutschen Beiträgen

Butjadingen

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

Butjadingen

Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Totholz

nach Oben