„Wer klug ist, sorgt vor!“ Das ist der Titel eines Vortrags von Berndt Evers. Darin geht es um Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Im neuen Jahr spricht Evers in Rodenkirchen über dieses Thema.
Die Betreuungsgemeinschaft Wesermarsch bietet den Vortrag in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Wesermarsch für alle am Thema interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger an.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 14. Januar, in Rodenkirchen statt. Veranstaltungsort ist die Oberschule an der Schulstraße 14 -16. Beginn des kostenfreien Vortrags ist um 18.30 Uhr.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 04401/70061-0 oder per E-Mail an empfang@bg-wsm.de gebeten. (pm/jab)