Nordenham

Vogelgrippe in Putenmaststall: Was man in der Wesermarsch jetzt beachten muss

In einem Putenmastbetrieb in Hurrel (Gemeinde Hude) ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Rund 11.000 Tiere mussten vorsorglich getötet werden. Von den Schutzmaßnahmen ist auch der Süden der Wesermarsch betroffen. Was man jetzt zu dem Thema wissen muss.

Hühner halten sich in einem Freiluftgehege auf.

Die Vogelgrippe ist eine Tierseuche, die insbesondere bei Hühnern, Puten, Enten, Gänsen, aber auch bei anderem Geflügel sowie Wildvögeln auftreten kann. Foto: Weißbrod/dpa

Was genau ist eigentlich die Vogelgrippe?
Es gibt viele Bezeichnungen für dieselbe Erkrankung. Neben Vogelgrippe heißt sie auch Geflügelinfluenza oder Klassische Geflügelpest oder hochpathogene aviäre Influenza, kurz HPAI. Der letzte Begriff trifft die Krankheitsbezeichnung gut, denn es geht vorwiegend um eine Ansteckung mit Influenzaviren und mit solchen Typen, die stark krankmachen. Stark krankmachend ist der Typ H5N1.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben