Butjadingen

Theater in Tossens: Von Dieben, Hafentieren und einem magischen Karussell

Drei Theaterstücke sind an der Zinzendorfschule in Tossens über die Bühne gegangen. Wie eine kleine Möwe ihren Weg findet, wie die Kinder den Dieb in Berlin stellen und wie eine Karussellfahrt alles verändert - die Zuschauer erfuhren es.

Der Jugendroman „Der Herr der Diebe“ von Cornelia Funke diente als Vorlage für das Stück der Klasse 7b.

Der Jugendroman „Der Herr der Diebe“ von Cornelia Funke diente als Vorlage für das Stück der Klasse 7b. Foto: Zinzendorfschule

Gleich drei Mal wurde die Aula der Zinzendorfschule in Tossens jetzt zum Theatersaal. Theaterpädagogin Conny Howell hat mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5, 6 und 7 der Oberschule jeweils ein Stück auf die Bühne gebracht. Die Aufführungen kamen gut an - es gab viel Beifall vom Publikum.

Im Stück „Der Hafenkater“, das die der Klasse 5b aufführte, geht es um viele Tiere, die in einem Hafengebiet leben: Ratten, Möwen, Affen und natürlich Katzen. Die Geschichte des Stücks dreht sich darum, dass eine kleine Möwe von einem Kater gerettet wird und nun ihren Weg ins Leben finden muss. Das Stück handelt von Mut und Vertrauen. Und von Versprechen, die eingehalten werden sollten.

Sechtsklässler nehmen sich Erich Kästner vor

Die Klasse 6b erarbeitete nach der Romanvorlage von Erich Kästners berühmtem „Emil und die Detektive“ zusammen mit Conny Howell das Stück „Lothar und der Dieb“. Und darum geht’s: Lothar reist allein zu seiner Tante nach Berlin. Im Zug begegnet er einem Mann, der ihm sein Geld stiehlt. Als Lothar den Diebstahl bemerkt, nimmt er mit anderen Berliner Kindern die Verfolgung des Diebes auf.

Der Bestseller-Jugendroman „Der Herr der Diebe“ von Autorin Cornelia Funke diente als Vorlage für das Stück, das die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b auf die Bühne brachten. „Das magische Karussell“, so der Titel des Stücks, erzählt die Geschichte zweier Brüder, die nach dem Tod ihrer Eltern in die Lagunenstadt Venedig fliehen, weil sie getrennt werden sollen. Dort schließen sie sich einer Bande junger Diebe an.

Junge Darsteller überwinden ihre Scheu

Eines Tages erhält der Anführer Scipio den gut bezahlten Auftrag, den hölzernen Flügel einer Löwenfigur zu stehlen, die zu einer Gruppe von Figuren auf einem Karussell gehört. Das Karussell dreht sich nur, wenn es vollständig ist. Und jeder, der auf ihm fährt, erlebt eine Wandlung.

Allen Akteuren gelang es, ihre Scheu vor der Bühne zu überwinden; viele der Kinder und Jugendlichen spielten zum ersten Mal vor Publikum. Sie machten ihre Sache prima. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller bereiteten mit den Aufführungen ihren Familienangehörigen, den Lehrerinnen und Lehrern, ihren Mitschülern und weiteren Gästen kurzweilige, teils lustige und teils spannende Unterhaltung. (pm/gl)

Die Kinder der Klasse 5b brachten das Stück "Der Hafenkater" auf die Bühne.

Die Kinder der Klasse 5b brachten das Stück "Der Hafenkater" auf die Bühne. Foto: Zinzendorfschule

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben