Nordenham

Theater fatale freut sich über erfolgreiche Saison

Das Theater fatale hat bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf eine erfolgreiche Saison gehalten und blickt optimistisch mit neu geplanten Stücken im kommenden Jahr nach vorne.

Auf dem Bild sind zu sehen: oben von links: Elke Wilhaus, Birgit Glückselig und Susanne Seedorf. Unten von links: Frank Meyer, Axel de Grave und Helge Schellstede.

Auf dem Bild sind zu sehen: oben von links: Elke Wilhaus, Birgit Glückselig und Susanne Seedorf. Unten von links: Frank Meyer, Axel de Grave und Helge Schellstede. Foto: pr

Die Silvesterparty im Stile der goldenen 1920er Jahre war ein voller Erfolg. Im ausverkauften Güterschuppen feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. Allerdings wird es - zumindest in diesem Jahr - keine Silvesterfeier im Güterschuppen geben.

20 Aufführungen von „Taxi Taxi - Doppelt leben hält besser“

Vom Hauptstück „Taxi Taxi - Doppelt leben hält besser“ gab es in diesem Frühjahr 20 Aufführungen, wobei alle Vorstellungen so gut wie ausverkauft waren. Demnach sahen über 2.000 Besucher das Stück. Ein voller Erfolg.

Im Juni fanden erstmals wieder die Kindertheatertage statt. Nach der Pandemie wurde leider nur ein Tag daraus, nämlich der 18. Juni.

Drei Grundschulen hatten sich mit vier Stücken angemeldet: Atens, Abbehausen und Nordenham Süd. Es war ein toller Erfolg, es wurden viele Spenden gesammelt, die, auf die Schulen aufgeteilt, als Kontingent für die Kindertheatertage im nächsten Jahr dienen sollen.

Das neue Stück wird ein Krimi oder Thriller

Im nächsten Frühjahr wird es natürlich ein neues Stück geben. Die Vorbereitungen dafür laufen. Man darf gespannt sein, was es wird. Nur so viel wird verraten: Es wird sich um einen Krimi oder Thriller handeln.

Diesjährige Veranstaltungen im Güterschuppen:

- Am Freitag, 29. September, um 19 Uhr: Lesung von Winfried Hammelmann. Er liest aus seinem 5. Buch „Hammelsprünge“.

- Am Freitag, 27. Oktober, um 20 Uhr: Mitmachsingen mit Stefanie Golisch, Opernsängerin aus Bremen.

- Am Samstag, 4. November, um 19 Uhr: Friedo Stucke aus dem piccolo teatro Haventheater aus Bremerhaven. Er präsentiert sein Theaterstück „Nächste Halbzeit“

- Am 25. November, um 19 Uhr: Whiskey-Event organisiert von Mo’s Whiskey-Corner von und mit Oliver Morawietz. Dieses Mal wird es eine Art Whiskey-Messe werden. Es wird drei Anbieter geben, die ihre Kostbarkeiten zum Probieren und Verkauf anbieten werden.

- Am Sonntag, 17. Dezember, 3. Advent - um 11 Uhr: Traditioneller Weihnachtsfrühschoppen mit dem Shantychor Nordenham.

Elke Wilhaus bleibt Erste Vorsitzende

In diesem Jahr standen die Wahl der/des 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin/des Schriftführers, der Pressesprecherin/des Pressesprechers sowie die Wahl des 2. Kassenprüfers/der 2. Kassenprüferin an.

Zur 1. Vorsitzenden wurde Elke Wilhaus wiedergewählt.

Zur Pressesprecherin wurde Birgit Glückselig wiedergewählt.

Als 2. Kassenprüfer konnte Bernd Bauer gewonnen werden.

Das Amt des Schriftführers übernimmt Frank Meyer von Susanne Seedorf, die auf eigenen Wunsch für das Amt nicht wieder zur Verfügung stand. (pm/mar)

Die Komödie „Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney um einen bigamistischen Taxifahrer spielte das Theater Fatale im Frühjahr.

Die Komödie „Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney um einen bigamistischen Taxifahrer spielte das Theater Fatale im Frühjahr. Foto: Schönig

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Rüstringer Schrieverkring lädt zum Tag der Sprache nach Nordenham

nach Oben