TenneT muss nach eigenen Angaben die bestehende Schaltanlage Elsfleth/West erweitern: Neue Schaltfelder sollen künftig die beiden zusätzlichen Stromkreise des 380-kV-Ersatzneubaus der Leitung Conneforde–Sottrum aufnehmen, wie das Unternehmen mitteilt. Für den Ausbau lässt der Übertragungsnetzbetreiber nun das Gebiet südlich der Schaltanlage mit einer Drohne vermessen. Es handele sich dabei um eine Fläche von rund 40 Hektar. TenneT erwartet durch die Aufnahmen Erkenntnisse über die Höhenverhältnisse in dem Gebiet. Da die Arbeiten wetterabhängig seien, werde die „Drohnenbefliegung“ in Kürze an einem passenden Tag zwischen dem 28. August und 1. September durchgeführt. Weitere Info im Internet: www.tennet.eu/conneforde-sottrum. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
