Stadland

Solarpark-Privileg an Bahnstrecken trifft Anwohner in Stadland massiv

Landauf landab gibt es Proteste gegen Solarpark-Planungen. In der Regel haben die Kommunen die Planungshoheit. Anders ist das an Autobahnen und an Bahnstrecken. So auch in Sürwürden-Alse in der Gemeinde Stadland. Hier schmerzt es deshalb besonders.

Eine Gruppe von Menschen mit Protestbannern. Anwohner in Sürwürden/Alse in der Gemeinde Stadland wehren sich gegen einen dort geplanten Solarpark

Mit Transparenten machen diese Anlieger ihren Widerstand gegen Solarparks in ihrer direkten Nachbarschaft an der Bahntrasse in Sürwürden und Alse deutlich. Foto: Lohe

Gemäß Bundesgesetz können Solarparks an Autobahnen und Bahntrassen innerhalb von 200 Metern vom äußeren Fahrbahnrand ohne Bebauungsplan genehmigt werden. Die Planungshoheit der Gemeinden ist in diesen Zonen somit ausgehebelt. Sie können nicht entscheiden, ob sie dort Solarparks haben wollen oder im Interesse ihrer Bürger eben nicht. Das trifft jetzt an der Bahntrasse in der Gemeinde Stadland ganz massiv viele Bürger in Sürwürden-Alse.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben