Stadland

Rote Karte für alle neuen Solarpark-Anträge in Stadland

An Autobahnen und Bahntrassen gibt es ein bundesgesetzlich geltendes Privileg für Solarparks. Das macht sich auch in Stadland bemerkbar. Ansonsten will die Gemeinde aber keine neuen Vorhaben zulassen. Hier die Details.

Mit Transparenten protestierten Bürger in Sürwürden und Alse gegen Solarparks unweit des Deiches an der Bahntrasse.

Mit Transparenten protestierten Bürger in Sürwürden und Alse gegen Solarparks unweit des Deiches an der Bahntrasse. Foto: Lohe

Die Gemeinde Stadland lehnt grundsätzlich jeden neuen Antrag auf Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage ab. Das hat der Infrastrukturausschuss des Gemeinderates einstimmig empfohlen. Es gilt damit als sicher, dass der Gemeinderat dem am 6. November folgen wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Wochenmarkt in Rodenkirchen wird verlegt

nach Oben