Nordenham

So reagiert die Kreisvolkshochschule auf die große Nachfrage nach Sprachkursen

Bei der Kreisvolkshochschule ist die Nachfrage nach Sprachkursen stark gestiegen. Eine Umstrukturierung soll dabei helfen, diesen Bedarf zu decken. Zwei neue Fachkräfte wurden eingestellt, um für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein.

Zwei Damen und ein Herr stehen in einer Reihe nebeneinander. Sie bieten Kurse bei der VHS an.

Mit der Umstrukturierung des Deutsch-als-Fremdsprache-Teams möchte die Kreisvolkshochschule (KVHS) den aktuellen Anforderungen gerecht werden. Die KVHS hat (von links) Xiaoxing Zhang und Fabian Krahe als neue Fachkräfte gewinnen können. Foto: Hippler

Bei der Kreisvolkshochschule hat es interne Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür sind die gestiegenen Anforderungen in den Bereichen „Deutsch als Fremdsprache“ und „Deutsch als Zweitsprache“. Die Kreisvolkshochschule bietet insgesamt 13 Sprachkurse an und verfügt über etwa 20 Dozentinnen und Dozenten. „Wir stellen derzeit eine zunehmend beratungsintensive Nachfrage fest“, sagt Dr. Claudia Schütze, die stellvertretende Kreisvolkshochschulleiterin.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Kostenloser Vortrag über Vorsorge in Brake

nach Oben