Nordenham

Sprachstand: So viele Vorschüler in der Wesermarsch sind auffällig

Die Sprachentwicklung ist wichtig, damit Kinder in der Grundschule gut mitkommen. Wo steht die Wesermarsch bei diesem Thema - haben hier auch die Hälfte aller Kinder einen Förderbedarf, so wie im Nachbarbundesland Bremen?

Bild von einem Kind und einer Erzieherin bei einem Sprachförderspiel.

Im AWO-Sprachheilkindergarten an der Körnerstraße werden Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen von Leiterin Daniela Meyer und ihrem Team gezielt gefördert. Foto: Hippler

Diese Meldung schreckt auf: Im Land Bremen hat jedes zweite Vorschulkind Defizite bei der Sprachentwicklung - mit erheblichen Konsequenzen für den späteren Schulerfolg. Wie sieht es in der Wesermarsch aus? Liegen hier die Zahlen ähnlich hoch?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben