Nordenham

Register für Hilfe im Ernstfall: Wo leben in der Wesermarsch Pflegebedürftige?

Die Wesermarsch gehört zu ganz wenigen Landkreisen, die vom Forschungsministerium Geld für ein Projekt zum Katastrophenschutz bekommen. Ein Teil des Projektes ist jetzt fertig: ein bundesweit einzigartiges Pflegeregister. Hier die Details.

Sie drückten jetzt einen symbolischen Startknopf zur Freischaltung der Website für das Pflegeregister Wesermarsch (von links): Oliver Buff vom privaten Institut für Gefahrenabwehr (IFG) aus Ruppichteroth in Nordrhein-Westfalen, DRK-Kreisgeschäftsführer Peter Dyle, Stephan Schmidt von der Firma Marktplatz Design und Software aus Lüneburg und Erster Kreisrat Matthias Wenholt.

Sie drückten jetzt einen symbolischen Startknopf zur Freischaltung der Website für das Pflegeregister Wesermarsch (von links): Oliver Buff vom privaten Institut für Gefahrenabwehr (IFG) aus Ruppichteroth in Nordrhein-Westfalen, DRK-Kreisgeschäftsführer Peter Dyle, Stephan Schmidt von der Firma Marktplatz Design und Software aus Lüneburg und Erster Kreisrat Matthias Wenholt. Foto: Lohe

Das bundesweit einzigartige Pflegeregister Wesermarsch ist jetzt offiziell gestartet. Es ist ein Instrument, um im Falle einer Katastrophe - zum Beispiel gefährlichen Überflutungen - gezielt pflegebedürftigen Menschen Hilfe leisten zu können. Denn die Mehrheit von ihnen lebt zu Hause und nicht in Pflegeheimen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Einblicke in den Politik-Alltag in Berlin erhalten

nach Oben