Brake

Regen und Reparatur verursachen Problem auf Deponie in Käseburg

Der Braker Kreistagsabgeordnete Reiner Gollenstede fürchtet „zunehmend Probleme mit Niederschlagsmengen auf der Abfalldeponie in Käseburg“. Hans Conze-Wichmann, Geschäftsführer der GIB-Entsorgungsgesellschaft Wesermarsch sieht das Ganze gelassen.

Dieser abgeschottete Graben zwischen den Deponiekörpern Nord (links) und Süd (rechts) nimmt das Betriebsflächenwasser auf. Vor seiner Entwässerung wird das Wasser beprobt und analysiert.

Dieser abgeschottete Graben zwischen den Deponiekörpern Nord (links) und Süd (rechts) nimmt das Betriebsflächenwasser auf. Vor seiner Entwässerung wird das Wasser beprobt und analysiert. Foto: Timmermann

Nach Meinung der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UW), deren Fraktionsmitglied Gollenstede ist, und des Bürgervereins „Rund um Sandfeld“ hat Ende 2023 bei starken Regenfällen die vorgeschriebene Trennung von Oberflächen- und Sickerwasser nicht lupenrein funktioniert. Deshalb hatte es im Januar einen Ortstermin von Gollenstede und Kreistagsmitglied Jürgen Janssen (Grüne) mit der GIB-Geschäftsleitung gegeben. „Das Problem hat sich im 1. Quartal 2024 fortgesetzt“, ergänzte Gollenstede jetzt in einer Sitzung des Umweltausschusses des Kreistages.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

Nach Abschuss auf Sylt: Warum so viele Wale sterben

Nordenham

Moin

Sommer ade? So bleibt die Stimmung in Schwung

nach Oben