Butjadingen zukunft Nordsee

Priele und Salzwiesen als erwünschte Motive

Einheimische und Touristen haben mit ihren Fotos zu einem besonderen Forschungsprojekt beigetragen: Anhand der Bilder kann dokumentiert werden, wie sich Priele und Salzwiesen im Langwarder Groden verändern.

Erosions- und Sedimentationsprozesse im Langwarder Groden

Erosions- und Sedimentationsprozesse im Langwarder Groden werden mit „Coast Snap“ dokumentiert. Foto: Timmermann

Mehr als 500 Fotos haben Einheimische und Touristen an das Ludwig-Franzius-Institut in Hannover geschickt, freut sich Wissenschaftler Jan-Michael Schönebeck.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Totholz

nach Oben