Nordenham

Mit so viel Begeisterung will Ovelgönne den Pferdemarkt feiern

Ovelgönne. Der September ist traditionell der Monat der beiden großen traditionsreichen Volksfeste in der Wesermarsch. Am kommenden Wochenende wird der Ovelgönner Pferdemarkt gefeiert, vom 24. bis 27. September dann der Rodenkircher Markt.

Ovelgönne feiert den Pferdemarkt. Am Samstag wird der dreitägige Reigen eröffnet.

Ovelgönne feiert den Pferdemarkt. Am Samstag wird der dreitägige Reigen eröffnet. Foto: kzw

Es ist die mittlerweile 390. Auflage des Pferdemarktes. Diese Veranstaltung hat also eine lange Geschichte in der Wesermarsch, reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Die Ovelgönner freuen sich, nach dreijähriger Coronapause wieder feiern zu können. Und all ihre Gäste mit ihnen.

In den vergangenen Jahren fand parallel zum Pferdemarkt stets eine Gewerbeschau statt. Die wird es in diesem Jahr nicht geben.

- Das Programm am Samstag:

Die beiden großen Volksfeste in der Wesermarsch haben eines gemeinsam: Sie sind ein Anziehungspunkt für Tausende von Menschen aus der Wesermarsch. Offiziell eröffnet wird der Pferdemarkt am Samstag, 3. September, um 14.30 Uhr durch Bürgermeister Sascha Stolorz auf der Bühne vor der Gaststätte „Schwarzes Ross“ in der Ortsmitte. Außer auf das Marktgeschehen selbst dürfen sich die Besucher auf eine Reihe weiterer Angebote am Samstag freuen. Dazu gehören eine große Kaninchenausstellung in der alten Reithalle, ein Beerpongturnier und ein Seniorennachmittag in der Gaststätte „König von Griechenland“. Um 20 Uhr beginnt der Laternenumzug durchs Dorf. Im Festzelt beim Bushof Krahl legt um 21 Uhr ein DF auf. Vorm „Schwarzen Ross“ spielt eine Liveband.

- Das Programm am Sonntag:

Höhepunkt des Pferdemarktes ist am Sonntag der Festumzug durch Ovelgönne. Zahlreiche Akteure aus der Wesermarsch sind mit geschmückten Wagen und als Fußgruppen dabei. Um 12 Uhr beginnt der Sternmarsch der Musikzüge in den Ort. Danach setzt sich der Umzug in Bewegung. Die Prämierung der schönsten Wagen erfolgt ab 14 Uhr auf der Bühne vorm „Schwarzen Ross“. Dort startet um 16 Uhr auch die After-Umzug-Party.

- Das Programm am Montag:

Am Montag ist der Pferdemarkt das, was er ursprünglich vor allem einmal war: ein Tiermarkt. Ab 8 Uhr morgens werden auf dem Tierschauhamm im Ort Pferde und andere Tiere zum Kauf angeboten. Schauen, verhandeln, feilschen. Und dabei zugucken. Das macht den Reiz aus. Auch eine Kleintierbörse wird es geben. Parallel dazu findet im gesamten Dorf ein Flohmarkt statt. Da lohnt es sich zu stöbern.

Mit zwei Partys am Montagnachmittag klingt die 380. Auflage des Ovelgönner Pferdemarkt aus: Im Festzelt beim Bushof Krahl und beim „Schwarzen Ross“ kommen die Besucher noch einmal zusammen. Zu allen Feierlichkeiten beim Ovelgönner Pferdemarkt ist der Eintritt frei. (hei)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Flohmarkt-Fieber: Noch Karten für den NOR-FLOH

nach Oben