Butjadingen

Online-Vortrag des NABU Butjadingen: Wie man Klimawandel-Leugner entlarvt

„Falschinformationen über den Klimawandel entdecken und entlarven“ lautet der Titel des nächsten Online-Vortrags, zu dem für Dienstag, 28. Februar, der NABU Butjadingen einlädt. Referentin ist Bärbel Winkler aus Stuttgart, die beruflich als Systemanalystin tätig ist und sich privat im NABU und für die Webseite „Skeptical Science“ engagiert. Seit 15 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit dem Klimawandel.

Indes: Existiert der überhaupt? Noch immer gibt es Menschen, die den menschengemachten Klimawandel leugnen. Bärbel Winkler erklärt, wie man die Lügen der Leugner mit den Methoden des kritischen Denkens entlarvt und ihre Argumente entkräftet.

Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Wer dabei sein möchte, erhält den Zugangslink für die Zoomkonferenz per Mail an susanne.glueckselig@ewe.net.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben