Mitten auf dem Marktplatz steht Arischa Schmitz. Sie veranstaltet das Stadtfest zusammen mit Udo Venema. Einer der Schausteller nach dem anderen kommt und hat eine Frage. Oder zwei. Oder drei. Alles geht per Du. Alles freundlich. Wo kann ich stehen? Wie ist es mit dem Wasseranschluss, dem Stromanschluss? Und wohin mit dem Trailer? Arischa Schmitz weiß Antworten. Marktmeisterin Regina Lindhorst ist auch dabei und hilft. Die beiden Frauen führen die Regie.
Nach und nach füllt sich der Rand des Marktplatzes mit fahrbaren Verkaufsständen. Auch die große Bühne ist schon aufgebaut. Bis Donnerstag muss alles fertig sein. Am Donnerstag um 18 Uhr beginnt das Nordenhamer Stadtfest. Dann spielt auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz die Gruppe Störtebeker. Auf dem Programm steht Shantyrock, eigene Lieder und Songs von Santiano. Auf der Bühne am Peterleeplatz heißt es „Yesterday“. Das Northern Beatles Project weckt nostalgische Erinnerungen.
Die Marktplatzbühne und der Peterleeplatz sind Anfangs- und Endpunkt der Stadtfestmeile gleichermaßen. Dazwischen bekommen die Besucher an rund 40 Ständen etwas zu essen und zu trinken und können die eine oder andere nette Kleinigkeit einkaufen.
Bei den Standbetreibern hat es bis zuletzt Bewegung gegeben. „Wir haben die eine oder andere Absage wegen Corona bekommen“, sagt Arischa Schmitz. Ganz plötzlich, wenige Tage vor dem Stadtfest. Aber die Schausteller kennen sich untereinander und sind hilfsbereit. „Soll ich einen Crepes-Stand besorgen?“, fragt Emin Orhan, der selbst Cocktails und Döner auf dem Stadtfest anbieten wird, Arischa Schmitz. Und schon drückt er eine Nummer auf seinem Telefon und spricht.
Andere Schausteller rufen auf den letzten Drücker an und sagen, dass sie auch kommen, obwohl sie sich gar nicht angemeldet haben. „Ich bin doch immer dabei gewesen“, heißt es dann. Arischa Schmitz hat in diesen Tagen viel zu koordinieren.

Auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz sorgt am Samstagabend Prime Time für Stimmung. Foto: Heilscher
Drei Bühnen, sieben Bands, am Sonntag noch der Shantychor und ein musikalischer Gottesdienst. So vielfältig war das Nordenhamer Stadtfest seit Jahren nicht mehr. Und auch musikalisch nicht so interessant. Denn es gibt Bands, die nicht nur den Takt zum Biertrinken vorgeben, sondern auf die sich freuen kann, wer gerne Rockmusik, Funk oder Country hört. Die Nordenhamer Musikszene ist in diesem Jahr breit vertreten beim Stadtfest.
- Donnerstag, 18. August:
Hauptbühne Marktplatz, 18 bis 22 Uhr: Störtebeker, Santiano-Tribute-Band
Bühne Peterleeplatz, 18 bis 22 Uhr: Northern Beatles Project
Bühne Rossmann, 18 bis 22 Uhr: DJ Olli Hübler
› Freitag, 19. August:
Rathaus, 18 Uhr: Beginn des Stadtfest-Umzugs
Hauptbühne Marktplatz, 20 bis 1 Uhr: Hashtag Partyband
Bühne Peterleeplatz:, 20 bis 1 Uhr: Yeti and the Machines
Bühne Rossmann, 20 bis 1 Uhr: DJ Olli Hübler und Markus Becker mit Schlagern, Malle-Hits und Musik aus den 90ern
› Samstag, 20. August:
Hauptbühne Marktplatz, 20 bis 1 Uhr: Prime Time
Bühne Peterleeplatz, 20 bis 1 Uhr: Seldom Sober und House of Blues and Rock
Bühne Rossmann: DJ Olli Hübler und DJ Sven Nocker mit den größten Hits von gestern bis heute
› Sonntag, 21. August:
Hauptbühne Marktplatz:
11.30 Uhr: Musikalischer Gottesdienst mit Pastorin Boelmann-Derra, Magnificat und Posaunenchor
13 Uhr: Nordenhamer Shantychor
15 Uhr: Der SVN präsentiert sich
16.30 Uhr: Kids-Programm
Bühne Rossmann: DJ Markus Becker
- Nordenham
- Stadtfest
- Wesermarsch
- Prime Time
- Udo Venema
- Arischa Schmitz
- Stadtfeste
- Marktplätze
- Musik
- Kunst, Kultur, Musik
- Musikarten und Stilrichtungen
- Hauptbühnen
- Theater
- Rossmann
- DJs
- Schausteller
- Sven Nocker
- Musikgruppen und Bands
- Emin Orhan
- Stadtfest-Umzugs
- Christoph Heilscher
- Posaunenchor 13 Uhr
- Olli Hübler
- SVN
- Regina Lindhorst
- Markus Becker
- The Beatles
- Posaunenchöre
- Lindhorst
- Pfarrer und Pastoren
- Frauen
- Kinder und Jugendliche