Italienische Städte sind oft auf einem Berg, zumindest am Berg gebaut. Aus heutiger Sicht fragt man sich: Warum nur? Der Weg hinauf und hinunter ist stets beschwerlich. Aber die Lage bot Sicherheit. Als diese Städte errichtet wurden, gab es keine Europäische Union, bis 1861 noch nicht einmal ein geeintes Italien. Immer wieder kamen Eroberer, um sich zu nehmen, was ihnen nicht gehört. Eine geschützte Lage war da von Vorteil.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt