Stockende Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst: Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Praktikanten und Studenten, die bei der Stadt arbeiten, sind an diesem Donnerstag, 16. Februar aufgerufen, an einer Demonstration und Kundgebung in Wilhelmshaven teilzunehmen.
Bei der ersten Runde der Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen habe es keine Annäherung gegeben, so Verdi. Das zeige, dass Bund und Kommunen noch immer nicht verstanden haben, wie die aktuelle finanzielle Lage ihrer Beschäftigten insbesondere in den unteren und mittleren Entgeltgruppen ist.
Die Arbeitgeber sähen es nicht als ihre Aufgabe, Preissteigerungen und Reallohnverluste bei den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes auszugleichen, kritisiert Verdi. „Ein Mindestbetrag wurde genauso rundheraus abgelehnt wie eine kurze Laufzeit. Der Fachkräftemangel wurde nur für die oberen Entgeltgruppen anerkannt.“
Dies sind die Forderungen, denen die Arbeitnehmerseite mit dem Warnstreik an diesem Donnerstag Nachdruck verleihen möchte:
- Steigerung der monatlichen Tabellenentgelte um 10,5 Prozent, mindestens jedoch um 500 Euro im Monat
- Auszubildende, Studenten und Praktikanten sollen 200 Euro mehr im Monat erhalten
- Laufzeit: zwölf Monate
- unbefristete Übernahme der Auszubildenden nach erfolgreicher Ausbildung