Nordenham

Neues Projekt in der Wesermarsch: Gärtnern und dabei die deutsche Sprache lernen

Gärtnern und dabei ganz nebenbei die deutsche Sprache lernen - das ist das Ziel des neuen Projektes Wilma. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Wesermarsch bietet es in seinen Jugendwerkstätten bei Brake an. So kann man mitmachen.

vier Frauen stehen in einem Garten

Freuen sich auf das neue Projekt (von links): Anke Renken (Abteilungsleitung), Natalia Gunaza (Anleiterin im Garten), Carla Fickers (Sprachvermittlerin) und Janine Claßen (Projektkoordination). Foto: KVHS

Vielen ist sicher das Garten-Projekt „Ran an den Spaten“ noch geläufig, das im vergangenen Jahr auf dem Gelände der Jugendwerkstätten lief. Die Werkstätten an der Oldenburger Heerstraße 26 (bei Brake) gehören zur Kreisvolkshochschule. Mit Wilma bringt die KVHS nun ein Nachfolgeprojekt an den Start, das speziell auf die Bedarfe von Geflüchteten und Zugewanderten zugeschnitten ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Rüstringer Schrieverkring lädt zum Tag der Sprache nach Nordenham

Niedersachsen

Ministerpräsident Lies verrät Lieblingsspruch auf Platt

nach Oben