Nordenham

Neue Zahlen: So sieht es mit der Unterrichtsversorgung in der Wesermarsch aus

98,1 Prozent des vorgesehenen Unterrichts werden an den öffentlichen Schulen in der Wesermarsch erteilt. „Überversorgt“ sind die Gymnasien, das Schlusslicht bilden die Förderschulen. Hier die Details.

Symnbolfoto zum Thema "Unterrichtsversorgung in der Wesermarsch": Das Bild zeigt den Unterricht in einer fünften Klasse.

„Die Lage ist nicht super, aber auch nicht dramatisch schlecht“, erklärte der schulfachliche Dezernent der Regionalen Landesschulbehörde in Oldenburg, Volker Gauert, in einer Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport des Kreistages. Foto: Reinhardt/dpa

„Die Lage ist nicht super, aber auch nicht dramatisch schlecht“, erklärte der schulfachliche Dezernent der Regionalen Landesschulbehörde in Oldenburg, Volker Gauert, in einer Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport des Kreistages. Die Unterrichtsversorgung im Landkreis liegt um 1,2 Prozent über dem Landesdurchschnitt von 96,9 Prozent.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben