Butjadingen

Naturwunder-Wahl: Darum könnte es für den Langwarder Groden noch eng werden

Kurz vor der Zielgeraden könnte es noch mal eng werden: Wird der Langwarder Groden zum Naturwunder 2024 gewählt? Oder macht am Ende der Rochlitzer Berg in Sachsen das Rennen, der in den letzten Tagen deutlich aufgeholt hat? Hier der Stand der Dinge.

Seit Beginn der Online-Abstimmung am 8. August hat der Langwarder Groden die meisten Stimmen. Doch ein anderer Kandidat holt jetzt auf.

Seit Beginn der Online-Abstimmung am 8. August hat der Langwarder Groden die meisten Stimmen. Doch ein anderer Kandidat holt jetzt auf. Foto: Ulich

Die Heinz-Sielmann-Stiftung und der Deutsche Wanderverband sind auf der Suche nach dem Naturwunder 2024. Bis zum 3. Oktober kann man bei der bundesweiten Online-Wahl mitmachen, bei der es diesmal neun Kandidaten gibt - darunter der Langwarder Groden. Doch war der Groden bislang klarer Favorit, so bekommt er jetzt, kurz vor Abstimmungsende, plötzlich Konkurrenz aus Sachsen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

Butjadingen

Foto aus Butjadingen: So schön kann der Abendhimmel aussehen

nach Oben