„Zauber der Nacht“: Dieses Themengebiet beschäftigt die St.-Hippolyt-Kantorei bei ihren nächsten Konzerten. Und zwar am Samstag, 9. September, ab 19 Uhr in der St.-Hippolyt-Kirche in Blexen und am Sonntag, 10. September, ab 19 Uhr in der St.-Petri-Kirche in Burhave. Die Abendruhe hat Schriftsteller und Komponisten immer wieder zu neuen Werken angeregt. Darum finden sich im Programm lyrische Texte, vertont von Brahms und Dvorak, genauso wie volkstümliche Klänge in modernen Gewändern von Kodaly und Jäckel. Und neben Stücken wie Rheinbergers „Abendlied“ darf die „Kleine Nachtmusik“ von Mozart nicht fehlen. Ausführende des Konzertes sind die St.-Hippolyt-Kantorei Blexen gemeinsam mit einem Streicherensemble. Die Leitung des Konzertes hat Kantorin Mareen Osterloh. (pm/san)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Henning Bielefeld
05.09.2025
Von Horst Lohe24.08.2025
19.08.2025

