Butjadingen zukunft Nordsee

Klimawandel: Ist die Küstenregion bald nicht mehr bewohnbar?

Die Nordsee steigt, nicht nur bei Flut, sondern auch grundsätzlich. Der Meeresspiegel wird durch die Erderwärmung künftig höher sein - eine Folge des Klimawandels. Doch was heißt das für die Küstenbewohner?

Sturmflut

Der Meeresspiegel steigt. Wird die Küstenregion noch bewohnbar sein, wenn sich der Effekt durch die Erderwärmung noch verstärkt? Foto: Jasch

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie hat kürzlich angekündigt, sich künftig auch mit dem Monitoring des Meeresspiegels zu befassen. Das sei „eine wichtige Grundlage für einen zukunftsorientierten Küstenschutz, aber auch für die Bestimmung der Meerestiefe und damit für die Sicherheit der Schifffahrt oder den Ausbau der Offshore-Windenergie“, erklärte der Präsident des Bundesamtes, Dr. Paul Becker, während einer Pressekonferenz. Als Erstes wollen die Geodäten sich die Ostsee vornehmen. Die Nordsee kommt später.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben