Butjadingen

Informationen über geplanten 20-Hektar-Solarpark in Tossens

Die Kirchliche Energiegenossenschaft Wesermarsch (KEGW) strebt in Butjadingen einen Solarpark an. Er soll auf Kirchenland entstehen und könnte bis zu 20 Hektar groß werden. Wo und wie gebaut werden soll, wurde jetzt in der Alten Reithalle diskutiert.

Aufmerksam verfolgen Besucher der Infoveranstaltung, was die Planer in Tossens umsetzen möchten.

Aufmerksam verfolgen Besucher der Infoveranstaltung, was die Planer in Tossens umsetzen möchten. Foto: Timmermann

Der Bürgerverein Tossens und die KEGW hatten zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. 20 Bürgerinnen und Bürger begrüßte KEGW-Geschäftsführer Michael Thomas, unter ihnen die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Sabine Wilcke, und Ratsherr Felix Frerich (SPD) aus Tossens. Entstanden ist die KEGW im vergangenen Jahr auf Initiative des Kirchenkreises Wesermarsch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ziel: Gemeinsame Vermarktung des Nordsee-Tourismus

nach Oben