Nordenham

So reagiert die Stadt Nordenham auf die zunehmende Hitze

Mit dem Klimawandel steigt die Zahl der Hitzetage. Während sich in Städten wie Hamburg oder Bremen die Wärmeinseln ausbreiten und nur wenige Abkühlungsmöglichkeiten geboten werden, setzt Nordenham auf grüne Oasen. Auch das Bauen soll sich ändern.

Es wird ein Thermometer gezeigt. Die Sonne scheint darauf.

Die Hitzetage in Deutschland nehmen zu. Mit diesen Maßnahmen schützt sich die Stadt Nordenham vor zunehmender Wärme. Foto: Warnack/dpa

Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius sind in Deutschland mittlerweile keine Seltenheit mehr. Die höchsten Temperaturen werden an Hitzetagen am frühen Nachmittag erreicht. Besonders ältere, erkrankte oder pflegebedürftige Menschen haben mit den Hitzewellen zu kämpfen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben