Butjadingen

Geht vom LNG-Terminal eine Gefahr für die Wesermarsch aus?

Wie sicher ist das neue LNG-Terminal in Wilhelmshaven? Gehen davon Gefahren für Mensch und Natur aus? Diese Fragen haben jetzt die Mitglieder des Kreistagsausschusses für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft beschäftigt.

Dass zur Bekämpfung von Muscheln und Seepocken am Terminalschiff „Höegh Esperanza“ Biozide eingesetzt werden sollen, wurde in der jüngsten Sitzung des Kreistagsausschusses für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft kritisiert.

Dass zur Bekämpfung von Muscheln und Seepocken am Terminalschiff „Höegh Esperanza“ Biozide eingesetzt werden sollen, wurde in der jüngsten Sitzung des Kreistagsausschusses für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft kritisiert. Foto: Höegh

Das LNG-Terminal Wilhelmshaven ist ein Projekt zur Errichtung und zum Betrieb von drei Flüssigerdgasterminals in Wilhelmshaven in Niedersachsen. Eine Anlage wurde von Mai bis November errichtet. Sie ist die erste fertiggestellte Anlage dieser Art in Deutschland, an der schon in Kürze Flüssigerdgas angelandet werden soll.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

Butjadingen

Alkoholfahrt in Butjadingen endet im Graben

nach Oben