Nordenham

Einladung zur Bistumswallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene

Wer keinen Platz mehr bei der Jugendpilgerfahrt des Bistums Münster nach Rom erhalten hat, für den gibt es nun eine Alternative. Jugendliche und junge Erwachsene können an einer Bistumswallfahrt teilnehmen.

Papst Franziskus hat das Jahr 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen. Das Bistum Münster lädt deshalb zu einer Bistumswallfahrt vom 11. bis 19. Oktober 2025 nach Rom ein. Unter dem Motto „Wir verkünden euch das Leben“ (1 Joh 1,2) werden sich viele Hundert Menschen mit Bussen oder per Flugzeug auf den Weg machen. Neben der Möglichkeit, sich über die eigene Pfarrei anzumelden, können sich Jugendliche und Junge Erwachsene (zwischen 14 und 25 Jahren) aus dem Oldenburger Land zu einer gemeinsamen Fahrt in einer Jugendgruppe anmelden. Die Gruppenleitung liegt beim Bischöflich Münsterschen Offizialat (BMO). Verantwortlich sind die Landesjugendseelsorger Steffen Menke und Pfarrer Bernd Holtkamp, sowie BMO-Referent Tobias Fraas. Die Gruppe schließt sich dem Reiseangebot der Höffmann Reisen GmbH an.

Im Reisepreis von 490 Euro ist die Hin- und Rückfahrt mit Reisebussen, Unterkunft in Rom, Vollverpflegung, Programm und Gebühren enthalten. Vor Ort untergebracht wird man in modernen Bungalows. Der Campingplatz bietet Pool, Café und Restaurant, Bar und Eisdiele, dazu einen Supermarkt und Sportplätze. Die Teilnehmenden der Jugendpilgerfahrt können am Programm der Bistumswallfahrt teilnehmen.

Anmeldung unter www.offizialat-vechta.de/jugendpilgerfahrt. Anmeldeschluss ist der 1. März 2025. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Malteser-Film-Café zeigt „Der Pinguin meines Lebens“

nach Oben