Nordenham

Ehrenamtliche setzen sich in der Wesermarsch für Rechte von Kindern ein

Landrat Stephan Siefken misst dem Thema eine hohe Bedeutung bei. Deshalb hat die Kreisverwaltung eine Stelle eingerichtet, die den Einsatz der ehrenamtlichen Vormünder koordiniert. Was ist die Grundlage dafür? Und wie wird man selbst Vormund?

Vormünder

Landrat Stephan Siefken (links) und Koordinator Dirk Hinrichs (rechts) begrüßten jetzt im Kreishaus Wesermärschlerinnen und Wesermärschler, die sich bereits als ehrenamtliche Vormünder engagieren. Foto: Bolte

Zum Informationsaustausch hatte jetzt Dirk Hinrichs, Koordinator für ehrenamtliche Vormundschaften und Pflegschaften beim Landkreis Wesermarsch, die ehrenamtlichen Vormünder der Wesermarsch eingeladen. Mit von der Partie war auch Landrat Stephan Siefken: „Das Thema ist ein äußerst bedeutsames“, hob er hervor. „Ich danke Ihnen dafür, dass Sie Ihre Freizeit und Ihre Energie für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stellen“, richtete er sich an die Ehrenamtlichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Schachgruppe für junge Leute hat freie Plätze

Nordenham

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Nordenham

nach Oben