Butjadingen

Diesen spannenden Einsatz gab es am Tossener Radarturm

Erst 2015 wurde die Radarkette von Tossens bis Wangerooge technisch überholt. An der technischen Entwicklung war Renke Gailus beteiligt. Der Elektrotechniker erzählt von seinen spannenden Einsätzen und von den Herausforderungen, die es gibt.

Zwei Herren stehen im Radarturm in Tossens und besprechen die Radaraufnahmen.

Siegfried Barth, Leiter Fachgruppe Nachrichtentechnik Wilhelmshaven, und Renke Gailus, Elektrotechniker, besprechen die Aufnahmen des Radars. Die technischen Mitarbeiter haben jederzeit die Möglichkeit, mit einem Laptop die Radartürme über ein gesondertes System zu steuern. Foto: Hippler

Der Radarturm in Tossens gehört zu einer Radarkette im Revier Jade. Die nächsten Türme stehen auf der Hooksielplate, Minsener Oog sowie auf Wangerooge. Die Radarkette gibt es seit den 1970er Jahren. Erst im Jahr 2015 wurde die Radartechnik insgesamt erneuert. Daran beteiligt war der staatlich geprüfte Elektrotechniker Renke Gailus, der für das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee arbeitet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Wohnraum statt Ferienhäuser am Deich in Tossens?

Butjadingen

Rote Karte für Kombi aus Seniorenwohnungen und Ferienpark in Tossens

nach Oben