Butjadingen

Oktopus auf dem Teller: So bereiten ihn Gastronomen aus Butjadingen zu

In Japan und Korea, als auch in Europa wird der Oktopus als Speise geschätzt. Gastronomen aus Butjadingen klären über die Zubereitung auf. Doch kann der Oktopus als gefährdete Art ruhigen Gewissens gegessen werden? Ein Experte berichtet.

Gegrillter Oktopus liegt auf einer Salatbeilage auf einem Teller.

Symbolbild: Der Oktopus landet als Delikatesse auf dem Teller. Carmina Scarcella und Daniel Scheffel geben Auskunft, wie das Gericht gelingen kann. Doktor Daniel Oesterwind vom Institut der Ostseefischerei informiert über aktuelle Entwicklungen. Foto: Franziska Gabbert

Der Oktopus überrascht und fasziniert zugleich durch sein intelligentes Verhalten. Es gibt Arten, die beispielsweise nach Kokosnussschalen suchen, die Touristen über Bord werfen. Wenn sie eine Hälfte gefunden haben, suchen sie eine zweite, setzen sich hinein und klappen beide Hälften zu, um sich zu schützen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

St.-Bartholomäus-Kirche: Abendgottesdienst in Tossens

nach Oben