Nordenham

„Die Grammatik passt auf einen Bierdeckel“: So geht die Weltsprache Esperanto

Sich mit der Welt unterhalten, ohne viel zu lernen - das wollen viele. Esperanto macht‘s möglich. Seit 135 Jahren arbeiten Esperantisten daran, die Welt näher zusammenzubringen - mit einer Sprache, die jeder lernen kann. Wie simpel ist Esperanto?

Stefan Krieghoff (von links), Anne Höpken und Brigitte Kranz

Die Grüne Fahne der Esperantisten symbolisiert die Hoffnung. Stefan Krieghoff (von links), Anne Höpken und Brigitte Kranz engagieren sich in der Esperantogruppe Unterweser für ein besseres Miteinander in der Welt. Foto: Levin Meis

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben