Nordenham

Der Rummel ist in der Stadt: Diese Attraktionen sind am Wochenende dabei

Es geht wieder los in Nordenham: Vier Tage sorgloses Bummeln auf dem Jahrmarkt beginnen am Freitag auf dem Jahnplatz. Schausteller René Mondorf freut sich auf das „gute Jahrmarktpublikum“, für das er rekordverdächtige Attraktionen dabei hat.

Der Autoscooter ist eine beliebte Attraktion auf dem Jahrmarkt.

Der Autoscooter ist ein Muss auf dem Jahrmarkt. Vier Tage stehen dieses und weitere Fahrgeschäfte auf dem Jahnplatz. Foto: Archiv

Schausteller René Mondorf stellt auch in diesem Jahr wieder den Nordenhamer Jahrmarkt auf die Beine. Vier Tage lang - vom 9. bis 12. Juni - wird der Jahnplatz in der Innenstadt wieder mit Attraktionen, Fressbuden und gut gelaunten Menschen gefüllt sein.

Nach den Coronajahren, in denen die Jahrmärkte untersagt waren, hat sich die Schausteller-Branche René Mondorf zufolge wieder stabilisiert. „Wir haben im letzten Jahr festgestellt, dass das Publikum uns vermisst hat“, berichtet er. Über das Jahr 2022 habe sich die Situation für seinen Berufsstand wieder eingependelt. „Wir stehen heute da wie eh und je“, sagt der Schausteller.

Damit die Leute auch in dieser Saison wieder scharenweise in die Stadt kommen werden, hat der Schausteller spannende Attraktionen im Gepäck: „Höhepunkt wird in diesem Jahr Deutschlands größtes mobiles Feuerwehrhaus sein.“ Das 14 Meter hohe Konstrukt ist ausgestattet mit Feuerwehrstangen, Wackelbrücken und Rutschen. Es kann von Kindern und Erwachsenen besucht werden.

Montag ist Familientag mit reduzierten Preisen an jedem Stand

„Deutschlands modernster Breakdancer ist dieses Mal auch wieder dabei“, berichtet René Mondorf. Erst im vergangenen Jahr feierte das Fahrgeschäft Premiere auf dem Nordenhamer Jahrmarkt.

Außerdem werden von Freitag bis Montag alle bekannten Klassiker und viele neue Attraktionen vor Ort sein: Autoscooter, Dosenwerfen, eine Schießbude und natürlich etliche Essensstände. „Da ist für jeden was dabei“, verspricht der Organisator. In einem Greifautomaten können für kleines Geld riesige Teddybären geangelt werden. Wer geschickt ist, kann eins der zwei Meter hohen Plüschtiere mit nach Hause nehmen.

Jeweils von 14 bis 23 Uhr wird das Gelände auf dem Jahnplatz von Freitag bis Sonntag für das Publikum geöffnet sein.

Der Montag wird auch diesmal ein Familientag sein. Da sind alle Preise auf dem Jahrmarkt ausnahmslos stark reduziert. Hinzu kommt, dass an den insgesamt 30 Buden und Fahrgeschäften Lose ausgehändigt werden, wenn man dort etwas kauft. „Um 18 Uhr verlosen wir dann mehrere Präsentkörbe mit allem, was der Jahrmarkt hergibt“, erzählt der Schausteller.

„In Nordenham gibt es ein sehr gutes Jahrmarkt-Publikum“, findet René Mondorf. „Die Leute sollen bei einem Bummel ihre Sorgen einfach zu Hause lassen.“

Wegen des Jahrmarkts steht der Jahnparkplatz zum Parken bis einschließlich Montag nicht zur Verfügung. Autofahrer müssen sich andere Parkplätze in der Innenstadt suchen.

Levin Meis

Volontär

Als gebürtiger Ostwestfale ist Levin Meis nach einem Studium der Medienkulturwissenschaft und der Geschichte ganz im Süden Deutschlands, in Freiburg, in den hohen Norden gekommen. Bei der NORDSEE-ZEITUNG lernt er als Volontär das Handwerk des Journalisten in allen Facetten.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben