Nordenham

Das sind die zehn beliebtesten Nordenham-Videos bei Youtube

Wer beim Videoportal Youtube nach den beliebtesten Filmbeiträgen mit Nordenham-Bezug sucht, erlebt so manche Überraschung. Hier die zehn Beiträge, die in den vergangenen 15 Jahren am häufigsten aufgerufen worden sind.

Wer beim Videoportal Youtube nach den beliebtesten Filmbeiträgen mit Nordenham-Bezug sucht, erlebt so manche Überraschung.

Wer beim Videoportal Youtube nach den beliebtesten Filmbeiträgen mit Nordenham-Bezug sucht, erlebt so manche Überraschung. Foto: NZ-Grafik

Das Video-Portal Youtube gibt es mittlerweile seit 18 Jahren, seit 17 Jahren gehört es zum Google-Konzern. In jeder Minute werden weltweit 500 Stunden Filmmaterial hochgeladen. Auch aus Nordenham sind dort unzählige Beiträge zu finden. Da verliert man schnell den Überblick, welches Video man sich mal angucken könnte und bei welchem es eher Zeitverschwendung wäre. Die Redaktion hat recherchiert, welche Beiträge mit Nordenham-Bezug besonders häufig aufgerufen wurden und werden. Hier die Top 10 der Nordenham-Videos.

Platz 10

Auf der Hunte kam es im Jahr 2000 zu einem Schiffsunglück. Die 60 Meter lange „Hydra“ aus den Niederlanden war nach einem Defekt am Ruder quergeschlagen. Die Bergungsarbeiten, an denen auch das Technische Hilfswerk aus Nordenham beteiligt war, dauerten eine Woche. Ein drei Minuten und 23 Sekunden langes Video über diese Arbeiten ist seit dem 18. Mai 2010 bei Youtube zu sehen. Mit 15.614 Aufrufen landete es auf Platz zehn der beliebtesten Nordenham-Beiträge.

Platz 9

Ein Tanzvideo (6:36 Minuten) der besonderen Art ging am 26. März 2008 online - und erhielt seitdem 16.384 Aufrufe. Es zeigt, wie zwei junge Männer, die sich „Psycho“ und „Panne“ nennen, an unterschiedlichen Orten in der Stadt zu harten Technobeats tanzen.

Platz 8

Im Corona-Jahr 2021 wurde der Imagefilm „Wir sind Nordenham“ produziert (4:42), in dem die Vertreterinnen und Vertreter von mehr als 30 Geschäften, Gastronomien und anderen Einrichtungen gut gelaunt für sich und ihre Stadt werben. „Unser Video soll Lust machen auf Nordenham“, sagte Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff damals zu dem NMT-Projekt. Wer das Video, das es mit 17.108 Aufrufen auf Platz acht der Nordenham-Charts schaffte, noch nicht kennt, findet es hier:

Platz 7

Wie sich Nordenham im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, sieht man in dem Video „Zeitreise durch Nordenham“. Der von Wolfgang Wiechering am 27. Dezember 2010 hochgeladene Beitrag zeigt bekannte Nordenhamer Ecken um 1940 und um 2008. Die Aufnahmen aus der Kriegszeit stammen von Ernst Duden, der damals schon in Farbe fotografierte, die 68 Jahre jüngeren Bilder sind von Ralf Hartmann.

Platz 6

Und noch mal das THW Nordenham: Vor 15 Jahren erschien bei Youtube ein knapp viermütiger Imagefilm über den Ortsverband. Der Beitrag, der zahlreiche THW-Fotos enthält, wurde seitdem 32.387 Mal aufgerufen. Die Kommentare zu dem Film zeigen, dass er bei den Youtube-Nutzern gut ankam. „Schickes Video“ und „Superb“ heißt es unter anderem. Wer sein eigenes Urteil fällen möchte, wird hier fündig:

Platz 5

Am Abend des 9. März 2014 kam es auf der Bundesstraße 212 bei Nordenham zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Menschen starben. Der tragische Vorfall hat damals viele Menschen bewegt, entsprechend groß war mit 35.209 Aufrufen die Resonanz auf diesen Beitrag bei Youtube.

Platz 4

Der Nordenhamer Abiturjahrgang 2011 kreierte eine Hymne mit dem Titel „Ja Mann!“, die bis heute auf Youtube zu finden ist. Außer ein paar Bildern gibt es nicht viel zu sehen, doch das Lied selbst ist so eingängig, dass es 39.177 Mal aufrufen wurde. Laut Begleittext wurde es nach einer „legendären Grillparty“ am 11. März 2011 aufgenommen.

Platz 3

Wer kennt ihn nicht, den Nordenham-Song der Gruppe Jasch? Bei einem Songcontest von Nordenham Marketing und Touristik im Jahr 2014 landete der Beitrag auf dem ersten Platz - und mit 55.302 Aufrufen auf Platz drei der Nordenhamer Youtube-Charts. Zu hören ist das eingängige Lied über „nicht die schönste aller Städte“ hier:

Platz 2

Der Abiturjahrgang 2009 feierte den Schulabschluss feuchtfröhlich im spanischen Lloret de Mar. Daraus entstand eine Art TV-Reportage mit dem Titel „Party bis zur Eskalation“. Seit dem 22. Juni 2009 erzielte der knapp zweieinhalbminütigen Beitrag 91.448 Aufrufe.

Platz 1

Auch beim erstplatzierten Beitrag steht das THW Nordenham im Mittelpunkt. Im Jahr 2014 nahm der Ortsverband an der Cold Water Challenge, also einem Kaltes-Wasser-Wettbewerb teil. Die Ortsfeuerwehr Esenshamm hatte sie für das Spaß-Turnier nominiert. Der knapp fünfminütige Beitrag, der unschlagbare 209.487 Aufrufe erhielt, zeigt, wie THW-Mitglieder ein große, Becken mit eiskaltem Wasser füllen und darin dann baden. Wer da beim Zuschauen keine Gänsehaut bekommt, ist selbst schuld.

Gleich in mehreren Youtube-Beiträgen steht der Nordenhamer Ortsverband des Technischen Hilfswerks im Mittelpunkt.

Gleich in mehreren Youtube-Beiträgen steht der Nordenhamer Ortsverband des Technischen Hilfswerks im Mittelpunkt. Foto: Gohlke/dpa

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben